geb. 25. April 1884 in Klagenfurt - gest. 18. Mai 1963 in Wien
Albin Kobe´ wurde 1884 in Klagenfurt geboren. Um das Fotografengewerbe zu erlernen, ging er nach Wien. Dort lernte er bei Hermann Heydenhauss. Anschließend ging er nach Dresden, um mit Hugo Erfurt zu arbeiten. Zurück in Wien übernahm er die Geschäftsführung des Residenzateliers. 1913 meldete er das Gewerbe für ein eigenes Atelier an. Hier porträtierte er Persönlichkeiten, fotografierte Tanz- und Aktstudien und machte Modeaufnahmen. 1918 eröffnete er sein Atelier in der Schwangasse/Marco d´Avianogasse 1 im ersten Bezirk. Er erweiterte 1939 sein Atelier in der Kärntnerstraße 28.
Albin Kobe´ verstarb 1963 an einem Sarkom in Wien. Seine Frau Marianne und Tochter Pia führten das Unternehmen nach seinem Tod weiter.
Im Herbst 1963 wurde eine Gedenkausstellung über Albin Kobe an der "Graphische Lehr- und Versuchsanstalt" eröffnet, bei welcher eine Werkschau mit etwa 70 Portraits von Albin Kobe gezeigt wurde.